Mit dem neuen Lehrberuf Glasverfahrenstechnik etablierte sich in Österreich eine neue fachspezifische Lehrlingsausbildung für die Industrie. Absolventinnen und Absolventen verfügen über alle Fähigkeiten und Kenntnisse, Glas herzustellen und zu verarbeiten. Ziel dieser dreieinhalbjährigen Ausbildung ist es, den Qualifikationsanforderungen an die zunehmend hoch technisierte und automatisierte Produktion von Verpackungsglas, Isolierglas, Glasfassaden und anderen Gläsern zu begegnen.
Glasverfahrenstechnik

Ausbildung
Unternehmen
Stölzle Glasgruppe
Die Stölzle Glasgruppe ist führender Hersteller von hochwertigem Verpackungsglas für internationale Kunden in den Bereichen Pharmazie, Spirituosen, Lebensmittel und Kosmetik. An sechs europäischen Standorten beschäftigt Stölzle derzeit ca. 2.400 MitarbeiterInnen.
Vetropack Austria
Die Vetropack Austria GmbH ist in Österreich Marktführer auf dem Sektor Glasverpackungen. Zu ihren Kunden zählen die bekanntesten und namhaftesten Unternehmen der Getränke- und Lebensmittelindustrie. An acht europäischen Standorten beschäftigt Vetropack derzeit ca. 3.300 Mitarbeitende.
Bewerbung
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bei einem unserer Mitgliedsbetriebe.
Du kannst Dich natürlich auch bei einem Schnuppertag vor Ort informieren.
Stölzle-Oberglas GmbH
Fabrikstraße 11, A-8580 Köflach
Ansprechpartner
MMag. Eva Kogelfranz
Tel.: +43 (0)3144 / 706-256
Email: bewerbung@stoelzle.com
Stölzle-Bewerbungsportal

Vetropack Austria GmbH
A-3380 Pöchlarn, Manker Straße 49
A-4550 Kremsmünster, Kremsegger Straße 27
Ansprechpartner
Johannes Schuster
Tel.: +43 (0) 2757 7541 390
E-Mail: johannes.schuster@vetropack.com
